Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== hilti ====== {{:users:02092009082.jpg|}} ^ Whois hilti ^^ ^ Name | Christian Klemm | ^ email | hilti (AT) lusc (DOT) de | ^ Wohnort | Monheim / Schwaben-Bayern | ^ Geburtstag | 11. Januar 1972 | ^ Facebook | https://www.facebook.com/ChristianKlemm1972 | ^ IRC | irc.lusc.de #lusc.de | ^ ICQ | 283321411 | ^ Jabber| hilti (AT) jabber (DOT) org | ^ GoogleWave| hilti (DOT) lusc (AT) googlewave (DOT) com | ---- **__Achtung! neue Adresse seit 15.08.2008:__** ^ Adresse : | Gartenstraße 1 | 86653 Monheim | ^ Tel. : | Privat : | 09091 / 50 85 23 | ^ | Handy : | 0151 / 11 600 996 | ^ Arbeitet: | Geschäft : | http://www.buehlermotor.de/DE/Home | ---- Allgemeines zu meinem Linux aktivitäten: ^ Architektur | amd64, i386, minipc | ^ Betriebssystem | [[http://ubuntu.com/|Ubuntu Linux]] - (von 4.10 bis 14.04) auf dem Server natürlich [[http://debian.org/|Debian]] | ^ Fenster-Manager| Grundsätzlich Gnome, aber auch KDE, Eligment, Xfs, LXDE, ion3 und awesam | ^ Mein erstes Linux | PTS-Linux (1998) dann pause und (2002) RedHat8 & 9 und ab da ging es loß!| ^ Datenbank | [[http://mysql.com/|MySQL]] - "The world's most popular open source database" | ^ Sonstige Projekte | LTSP , x2go, Cao-faktura, LinuxMCE | ^ Sonstige Aktivitäten | [[http://wiki.ubuntuusers.de/Anwendertreffen/N%C3%BCrnberg/|Organisation der Ubuntu Anwendertreffen Nürnberg]] | ---- Meine Vorträge: * {{:users:lts-vortrag2008_linux_fd_mittelstand_hilti.pdf|}} * {{:users:ww2008-vortrag-cn-linux_hilti.pdf|}} * {{:users:vortrag-webmin_2009_hilti.pdf|}} * {{orga:2010:vhs-kurs_2010_install_hilti_1.4.pdf|}} * {{:users:vortrag-exaile-hilti.pdf|}} * {{:users:vortrag_grundwissen_medialeszeitalter_2010.pdf|}} * {{:users:slt_2011_linux_fuer_anfaenger_hilti-1.1.pdf|}} ---- Mein Motto: Nur noch 5 Staaten der Erde haben mehr Einwohner, als Linus Torvalds Freunde hat. GNU/Linux - Open Minds. Open Sources. Open Future. We have joy, we have fun, we have Linux under Sun..... {{users:uf980506.gif}} ---- Meine Bilder: {{:users:image.jpg|}} http://gallery.lusc.de/albums.php ---- Nuetzliche liks: > Für Anfänger: http://de.wikipedia.org/wiki/Codename:_Linux http://www.whylinuxisbetter.net/index_de.php?lang=de > Zu Ubuntu: www.ubuntu.com www.ubuntuusers.de www.ubu-n.de http://releases.ubuntu.com/ https://wiki.ubuntu.com/DevelopmentCodeNames > Für Fortgeschrittene: http://www.sempervideo.de/ > Sonstige: www.collmex.de http://www.prorealtime.com/de http://www.paul-orzessek.de/ http://www.graphologies.de/ http://qrcode.kaywa.com/ http://www.wordle.net/create http://www.planungswelten.de/raumplaner.html > hilfreiches: zum abschalten bzw. einschalten des Touchpads bei Thinkpads folgende Zeile in der Shell ausführen: gconftool-2 --set --type boolean /desktop/gnome/peripherals/touchpad/touchpad_enabled false / true oder noch einfacher "Fn + F8" ;-) Wie erstelle ich einen MD5-Hash: Terminal> echo "PASSWORT" | md5sum > ENTER = 7a7d92f64b4ea81ede86be4ca04c2f68 DVD im VLC Aktivieren: Terminalbefehl: sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh Alter Cups Config = Paket: system-config-printer-gnome Befehl: gksu system-config-printer Problembehebung: plugin-container im firefox schluckt RAM und treibt CPU Last hoch! Lösung: add-on: Flash Block :) Alte Quellen aktivieren: http://wiki.ubuntuusers.de/Historische_Paketquellen ffmpeg Nachfolger = avconv (Befehl: avconv, Paket heist: libav-tools) Unity Starter erstellen = http://www.sempervideo.de/?p=10155 users/hilti.txt Zuletzt geändert: 2014/08/17 22:29von hilti