Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
users:hilti [2011/09/27 17:27] – hilti | users:hilti [2014/08/17 22:29] (aktuell) – hilti | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
^ Wohnort | Monheim / Schwaben-Bayern | | ^ Wohnort | Monheim / Schwaben-Bayern | | ||
^ Geburtstag | 11. Januar 1972 | | ^ Geburtstag | 11. Januar 1972 | | ||
+ | ^ Facebook | https:// | ||
^ IRC | irc.lusc.de #lusc.de | | ^ IRC | irc.lusc.de #lusc.de | | ||
^ ICQ | 283321411 | | ^ ICQ | 283321411 | | ||
^ Jabber| hilti (AT) jabber (DOT) org | | ^ Jabber| hilti (AT) jabber (DOT) org | | ||
^ GoogleWave| hilti (DOT) lusc (AT) googlewave (DOT) com | | ^ GoogleWave| hilti (DOT) lusc (AT) googlewave (DOT) com | | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | **__Seit dem 24.09.2010 2.Vorstand der Linux User Schwabach e.V.__** | ||
- | |||
- | Ich möchte mich nochmals bei allen Mitgliedern für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken | ||
- | und stehe euch jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung! | ||
Zeile 27: | Zeile 22: | ||
^ Adresse : | Gartenstraße 1 | 86653 Monheim | | ^ Adresse : | Gartenstraße 1 | 86653 Monheim | | ||
- | ^ Tel. : | Geschäft :| 09091 / 50 85 950 | | + | ^ Tel. : | Privat : | 09091 / 50 85 23 | |
- | ^ | Privat : | 09091 / 50 85 23 | | + | |
^ | Handy : | 0151 / 11 600 996 | | ^ | Handy : | 0151 / 11 600 996 | | ||
- | ^ Email : | Geschäft : | klch (AT) adelphie (DOT) com | | + | ^ Arbeitet: | Geschäft : | http://www.buehlermotor.de/ |
- | ^ WWW : | Geschäft : | http://www.adelphie.com | | + | |
Zeile 43: | Zeile 36: | ||
^ Architektur | amd64, i386, minipc | | ^ Architektur | amd64, i386, minipc | | ||
- | ^ Betriebssystem | [[http:// | + | ^ Betriebssystem | [[http:// |
- | ^ Fenster-Manager| Grundsätzlich Gnome, aber auch KDE, Eligment, Xfs, LXDE und neu ion3 | | + | ^ Fenster-Manager| Grundsätzlich Gnome, aber auch KDE, Eligment, Xfs, LXDE, ion3 und awesam |
^ Mein erstes Linux | PTS-Linux (1998) dann pause und (2002) RedHat8 & 9 und ab da ging es loß!| | ^ Mein erstes Linux | PTS-Linux (1998) dann pause und (2002) RedHat8 & 9 und ab da ging es loß!| | ||
^ Datenbank | [[http:// | ^ Datenbank | [[http:// | ||
^ Sonstige Projekte | LTSP , x2go, Cao-faktura, | ^ Sonstige Projekte | LTSP , x2go, Cao-faktura, | ||
^ Sonstige Aktivitäten | [[http:// | ^ Sonstige Aktivitäten | [[http:// | ||
- | ^ Termine | G.O. 24.04.2010 T-365 | | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 90: | Zeile 83: | ||
| | ||
+ | http:// | ||
---- | ---- | ||
Nuetzliche liks: | Nuetzliche liks: | ||
Zeile 127: | Zeile 120: | ||
http:// | http:// | ||
+ | > hilfreiches: | ||
+ | |||
+ | zum abschalten bzw. einschalten des Touchpads bei Thinkpads folgende Zeile in der Shell ausführen: | ||
+ | gconftool-2 --set --type boolean / | ||
+ | oder noch einfacher "Fn + F8" ;-) | ||
+ | |||
+ | Wie erstelle ich einen MD5-Hash: Terminal> | ||
+ | |||
+ | DVD im VLC Aktivieren: Terminalbefehl: | ||
+ | |||
+ | Alter Cups Config = Paket: system-config-printer-gnome | ||
+ | |||
+ | Problembehebung: | ||
+ | |||
+ | Alte Quellen aktivieren: http:// | ||
+ | |||
+ | ffmpeg Nachfolger = avconv (Befehl: avconv, Paket heist: libav-tools) | ||
+ | |||
+ | Unity Starter erstellen = http:// | ||