Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
privat:lusc4schools:projekt [2020/12/28 15:15] – galger | privat:lusc4schools:projekt [2021/02/06 08:25] (aktuell) – galger | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== LUSC4schools ====== | + | ====== |
- | {{ :orga:lusc.png?200|}} | + | {{ :privat:penguin.jpg?nolink&200|}} |
- | Die **[[https:// | + | **Die **[[https:// |
- | Durch die aktuellen Einschränkungen durch das Coronavirus (COVOD-19) haben nicht nur Unternehmen | + | Aktuelle Maßnahmen zum Schutz vor SARS-CoV-2 treffen |
- | Bisher | + | Bisher |
===== Videochat für Schüler und Lehrer ===== | ===== Videochat für Schüler und Lehrer ===== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{: | {{: | ||
- | Genau für solche Dinge wurden Videochat-Systeme wie Skype, Google Hangout und Zoom geschaffen. Leider haben diese Tools den Nachteil, | + | Genau für solche Dinge wurden Videochat-Systeme wie Skype, Google Hangout und Zoom geschaffen. Leider haben diese Tools den Nachteil, |
Auch wir, die **[[https:// | Auch wir, die **[[https:// | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
===== Niedrige Einstiegshürden für Schüler und Lehrer ===== | ===== Niedrige Einstiegshürden für Schüler und Lehrer ===== | ||
- | Die Einstiegshürden wurden dabei für Schüler und Lehrer | + | Die Einstiegshürden wurden dabei für Schüler und Lehrer |
- | Auch wird für die Schüler kein Login benötigt. Die Lehrkraft schickt den Schülern einfach einen Link, auf den dann nur noch geklickt werden | + | Auch wird für die Schüler kein Login benötigt. Die Lehrkraft schickt den Schülern einfach einen Link, auf den dann nur noch geklickt werden |
- | Sollte jemand keinen PC haben, ist das auch kein Problem. Denn es gibt für Android und iOS-Smartphones eine kostenlose App, so daß jeder auch mit dem Smartphone oder Tablet im virtuellen Klassenzimmer teilnehmen kann. | + | Sollte jemand keinen PC haben, ist das auch kein Problem. Denn es gibt für Android und iOS-Smartphones eine kostenlose App, so dass jeder auch mit dem Smartphone oder Tablet im virtuellen Klassenzimmer teilnehmen kann. |
===== Weitere Anwendungsmöglichkeiten ===== | ===== Weitere Anwendungsmöglichkeiten ===== | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
===== Datenschutz ist uns wichtig! ===== | ===== Datenschutz ist uns wichtig! ===== | ||
- | * Viele Lehrer weisen zu Recht darauf hin, daß Tools wie WhatsApp, Skype usw. aufgrund der Vorschriften zum Datenschutz leider nicht verwendet werden dürfen. | + | * Viele Lehrer weisen zu Recht darauf hin, dass Tools wie WhatsApp, Skype usw. aufgrund der Vorschriften zum Datenschutz leider nicht verwendet werden dürfen. |
* Deshalb hatte bei der Konzeption des Videochats der Datenschutz von Anfang an sehr hohe Priorität. Das bedeutet: | * Deshalb hatte bei der Konzeption des Videochats der Datenschutz von Anfang an sehr hohe Priorität. Das bedeutet: | ||
* Die Server stehen in deutschen Rechenzentren und werden nur von Mitgliedern der **[[https:// | * Die Server stehen in deutschen Rechenzentren und werden nur von Mitgliedern der **[[https:// | ||
- | * Es werden keine personengebundenen Daten erfaßt | + | * Es werden keine personengebundenen Daten erfasst |
* Selbstverständlich bieten wir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (ADV) an. | * Selbstverständlich bieten wir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (ADV) an. | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
Diese Funktionalitäten werden bereits sehr Erfolgreich an sehr vielen Hochschulen und Universitäten eingesetzt. Im Unternehmensumfeld, | Diese Funktionalitäten werden bereits sehr Erfolgreich an sehr vielen Hochschulen und Universitäten eingesetzt. Im Unternehmensumfeld, | ||
- | Leider stellen wir fest, daß Grund-, Mittelschulen und Gymnasien sehr zentral über das Kultusministerium bevormundet werden. Natürlich soll nicht jeder machen was er will, nur zentrale Planwirtschaft funktioniert in diesem Fall auch nicht wirklich gut. Jedem seine Kernkompetenzen. | + | Leider stellen wir fest, dass Grund-, Mittelschulen und Gymnasien sehr zentral über das Kultusministerium bevormundet werden. Natürlich soll nicht jeder machen was er will, nur zentrale Planwirtschaft funktioniert in diesem Fall auch nicht wirklich gut. Jedem seine Kernkompetenzen. |
---- | ---- | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
===== Interesse? ===== | ===== Interesse? ===== | ||
- | Dann klicken Sie bitte hier und füllen das folgende Formular aus. Wir bitten um Verständnis, | + | Dann klicken Sie bitte hier und füllen das folgende Formular aus. Wir bitten um Verständnis, |
Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich auch gerne anrufen. Ihr Ansprechpartner ist der Vorstand der **[[https:// | Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie uns selbstverständlich auch gerne anrufen. Ihr Ansprechpartner ist der Vorstand der **[[https:// |