Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
orga:2005:workshopweekend-readme [2005/09/19 21:41] – angelegt normanzi | orga:2005:workshopweekend-readme [2005/09/30 22:41] (aktuell) – dyn-ip normanzi | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Workshop Weekend 2005 ====== | ====== Workshop Weekend 2005 ====== | ||
- | Hallo liebe Linuxfreunde!\\ | + | Hallo liebe Linuxfreunde! |
- | ...damit, warum, deshalb... mir fällt nichts ein... bitte jemand anders nachbessern! | + | |
+ | Um einen reibungslosen Betrieb unseres Netzwerkes und einen erfolgreichen Verlauf dieser Veranstaltung zu gewährleisten bitten wir euch folgende Hinweise zu beachten. | ||
===== Netzwerk ===== | ===== Netzwerk ===== | ||
- | Bitte die Netzwerkkarte auf DHCP stellen!!!\\ | + | ==== Bitte die Netzwerkkarte auf DHCP stellen!==== |
- | Damit es keine Adresskonflikte gibt wird unser Netzwerk mit DHCP-Adressen versorgt.\\ | + | |
- | Ihr bekommt damit eine IP-Adresse, den Nameserver und das Default Gateway zugewiesen. | + | Damit es keine Adresskonflikte gibt wird unser Netzwerk mit DHCP-Adressen versorgt. Ihr bekommt damit eine IP-Adresse, den Nameserver und das Default Gateway zugewiesen. |
+ | |||
+ | Wollt Ihr Eure Maschine per dynamischem DNS in der Zone '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Aufteilung (Vorläufig) ==== | ||
+ | Die IP-Adressen im LAN sind 4.0.0.0/8 - und wem /8 nix sagt, hier: 255.0.0.0. | ||
+ | |||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
+ | * **'' | ||
===== Downloads ===== | ===== Downloads ===== | ||
Bitte nur wenn unbedingt erforderlich eigene Download starten. Ein paar Linux-Distributionen liegen bereits hier auf Servern bereit. | Bitte nur wenn unbedingt erforderlich eigene Download starten. Ein paar Linux-Distributionen liegen bereits hier auf Servern bereit. | ||
- | * ftp:// | ||
- | * Username: lusc | ||
- | * Passwort: lusc | ||
- | * Verfügbare Images: | ||
- | * Debian Sarge | ||
- | * Netboot-Images (i386, ia64) | ||
- | * CD Images (i368, ia64, sourcen) | ||
- | * DVD Images (i386) | ||
- | * OpenSUSE 9.3 | ||
- | * CD Images (i386) | ||
- | * SUPER-CD (Mini-Install ohne X-Server, nur KDE oder nur Gnome) | ||
- | ===== Debian/Ubuntu Spezial ===== | + | * Zentraler Storage-Server (HTTP, FTP, NFS) - macht auch DHCP und NetBoot |
- | ==== /etc/apt/sources.list ==== | + | * MIRROR - Debian |
- | Während des Workshop-Weekends bitte die folgende Sources-List für alle Standard-Debian-Pakete verwenden. Damit werden | + | * (http|ftp)://SERVERNAME/debian/ [SV] |
- | deb http:// | + | * IMAGES |
- | deb-src http://aptproxy: | + | * DVD Image [SV] |
- | deb http:// | + | * IMAGES |
+ | * NetBoot-Images (alle verfügbaren Architekturen) [NZ] | ||
+ | * CD Images (i368, ia64, sourcen) [NZ] | ||
+ | * DVD Images (i386 [NZ], powerpc[KB], | ||
+ | * IMAGES | ||
+ | * CD Images (i386) [NZ] | ||
+ | * SUSE Linux Live DVD (i368, amd64) [NZ] | ||
+ | * SUPER-CD (Mini-Install ohne X-Server, nur KDE oder nur Gnome) [NZ] | ||
+ | * IMAGES - SUSE Linux OSS 10 RC1 **BETA** | ||
+ | * CD Images (x86, | ||
+ | * IMAGES - Knopppix | ||
+ | * 3.8 de/en [NZ] | ||
+ | * 3.9 de/en [NZ] | ||
+ | * 4.0.2 de/en [NZ] | ||
+ | * IMAGES - Fedora | ||
+ | * FC4 incl Rescue CDs (i386, x86_64, ppc) [NZ] | ||
+ | * IMAGES - Ubuntu | ||
+ | * 5.10 (i386, amd64, ppc) [NZ] | ||
- | Zuhause müssen diese natürlich geändert werden, wie zum Beispiel: | + | Aktueller Stand Images: |
- | deb http://debian.n-ix.net/ | + | < |
- | deb-src http://debian.n-ix.net/ | + | n400:/lusc/ |
- | deb http://security.debian.org/ sarge/updates main | + | ./ |
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./Debian/ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./Debian/ | ||
+ | ./Debian/i386-CD/ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./Debian/ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | ./ | ||
+ | </code> | ||
+ | Aktueller Stand Mirrors: | ||
+ | < | ||
+ | </ | ||
+ | ===== Debian Spezial ===== | ||
+ | ==== / | ||
+ | * Wir überschreiben '' |