Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
interaktiv:mailingliste-howto [2008/04/14 23:37] – angelegt fuddl | interaktiv:mailingliste-howto [2009/06/15 12:16] (aktuell) – ergänzung ergänzt floodfill | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass Einsteiger den Umgang mit einer Mailingliste als kompliziert empfinden und daher scheuen. Dieses Empfinden kommt in den meisten Fällen daher, dass der Umgang mit einem E-Mail-Programm noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist oder, dass das verwendete E-Mail-Programm einfach nicht für den Umgang mit einer Mailingliste geeignet ist. Daher wollen wir Dir einen kurzen Leitfaden an die Hand geben. | Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass Einsteiger den Umgang mit einer Mailingliste als kompliziert empfinden und daher scheuen. Dieses Empfinden kommt in den meisten Fällen daher, dass der Umgang mit einem E-Mail-Programm noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist oder, dass das verwendete E-Mail-Programm einfach nicht für den Umgang mit einer Mailingliste geeignet ist. Daher wollen wir Dir einen kurzen Leitfaden an die Hand geben. | ||
+ | **Nutzer der E-Mail-Programme Thunderbird und Icedove beachten bitte unbedingt den [[#Hinweis zu Thunderbird/ | ||
===== E-Mail-Programm für Benutzung mit Mailinglisten einstellen ===== | ===== E-Mail-Programm für Benutzung mit Mailinglisten einstellen ===== | ||
Hier ist sehr empfehlenswert: | Hier ist sehr empfehlenswert: | ||
* Lasse alle Nachrichten von einer Mailingliste in ein separates Verzeichnis verschieben/ | * Lasse alle Nachrichten von einer Mailingliste in ein separates Verzeichnis verschieben/ | ||
+ | |||
+ | Beispielsweise könnte im E-Mail-Programm " | ||
+ | {{interaktiv: | ||
+ | |||
* Stelle dein E-Mail-Programm so ein, dass es Nachrichten nach Themen sortiert anzeigt (Häufig auch " | * Stelle dein E-Mail-Programm so ein, dass es Nachrichten nach Themen sortiert anzeigt (Häufig auch " | ||
Zeile 30: | Zeile 35: | ||
* Schreibe deine Antwort nicht als neue Nachricht, das hätte zur Folge, dass Du versehentlich ein neues Thema eröffnest! | * Schreibe deine Antwort nicht als neue Nachricht, das hätte zur Folge, dass Du versehentlich ein neues Thema eröffnest! | ||
* Wähle in deinem E-Mail-Programm den Antwortmodus "An Liste antworten", | * Wähle in deinem E-Mail-Programm den Antwortmodus "An Liste antworten", | ||
+ | * **Thunderbird/ | ||
So wäre es **falsch**: \\ | So wäre es **falsch**: \\ | ||
Zeile 42: | Zeile 48: | ||
* Antworte dem Lesefluss entsprechend, | * Antworte dem Lesefluss entsprechend, | ||
* Du kannst einzelne Kommentare unter dem Zitat einfügen | * Du kannst einzelne Kommentare unter dem Zitat einfügen | ||
- | * ... oder deine Antwort am Ende der Nachricht einfügen | ||
* Wenn im Zitat Unwichtiges enthalten ist, kannst und solltest du das aus deiner Nachricht entfernen | * Wenn im Zitat Unwichtiges enthalten ist, kannst und solltest du das aus deiner Nachricht entfernen | ||
+ | * Du solltest insbesondere auch kein " | ||
So wäre es **falsch**: \\ | So wäre es **falsch**: \\ | ||
Zeile 50: | Zeile 56: | ||
So macht man es **richtig**: | So macht man es **richtig**: | ||
{{interaktiv: | {{interaktiv: | ||
+ | |||
+ | ===== Hinweis zu Thunderbird/ | ||
+ | Das E-Mail-Programm Thunderbird bzw. Icedove unter Debian GNU/Linux weist trotz forgeschrittener Versions-Nummern noch immer schwerwiegende Unvollständigkeiten auf! Dazu gehört u.a. das Fehlen einer Funktion [[#Auf eine Nachricht Antworten/ | ||
+ | |||
+ | Wer dennoch darauf beharrt Thunderbird/ | ||
+ | |||
+ | ==== Ergänzung ==== | ||
+ | Es gibt inzwischen das experimentelle AddOn [[https:// | ||
+ | |||
+ | * Das o.g. experimentelle Add-on '' |