Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
interaktiv:irc-howto [2008/04/14 23:40] – angelegt fuddl | interaktiv:irc-howto [2009/06/30 13:14] (aktuell) – wink hinzu floodfill | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Konfiguration eines IRC-Client-Programms ====== | ||
+ | Anhand des Programms [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Einstellungen zur Benutzung des LUSC IRC-Servers ===== | ||
+ | So stellt man in Pidgin den LUSC IRC-Server ein (Im Menü: Konten -> Verwalten, Knopf " | ||
+ | |||
+ | {{interaktiv: | ||
+ | |||
+ | ===== Einstellen des Standard-Chat-Raums ===== | ||
+ | So fügt man in Pidgin einen Chat-Raum hinzu, der beim Start von Pidgin immer betreten werden soll (Im Menü: Buddys -> Chat hinzufügen...): | ||
+ | |||
+ | {{interaktiv: | ||
+ | |||
+ | |||
====== IRC-Client-Programme ======= | ====== IRC-Client-Programme ======= | ||
Wer noch nie mit IRC in Kontakt kam, fragt sich vielleicht welche Software notwendig ist um an einem IRC-Chat teilnehmen zu können. Auf dieser Seite stellen wir deshalb eine knappe Auswahl der gängigsten IRC-Client-Programme vor. | Wer noch nie mit IRC in Kontakt kam, fragt sich vielleicht welche Software notwendig ist um an einem IRC-Chat teilnehmen zu können. Auf dieser Seite stellen wir deshalb eine knappe Auswahl der gängigsten IRC-Client-Programme vor. | ||
Zeile 33: | Zeile 47: | ||
{{interaktiv: | {{interaktiv: | ||
- | ==== mIRC (proprietäre Software) ==== | ||
- | |||
- | [[http:// | ||
===== IRC über Web-Browser (Plattformunabhängig, | ===== IRC über Web-Browser (Plattformunabhängig, | ||
Zeile 58: | Zeile 69: | ||
|Chat verlassen | |Chat verlassen | ||
+ | ====== Wink ====== | ||
+ | |||
+ | * eventuell begegnet Dir im Chat der Hinweis "'' |