Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
events:2002:workshopweekend2002 [2005/04/03 11:22] – (alte Version wieder hergestellt) 127.0.0.1 | events:2002:workshopweekend2002 [2005/08/13 15:10] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Als Resumee daraus kann man ziehen, dass im April bereits der nächste Termin festgesetzt wurde. Dieses mal stehen jedoch die Anfänger im Blickpunkt des Interesses. Linux 4 Beginners (L4B) wird der Titel der Veranstaltung sein, der sich auf die Basics beziehen wird. Weiterhin kann man sagen, dass durch die Setup Party auch Neue Interessierte hinzugewonnen wurden, die jetzt 2 mal monatlich an unseren Stammtischen teilnehmen. | Als Resumee daraus kann man ziehen, dass im April bereits der nächste Termin festgesetzt wurde. Dieses mal stehen jedoch die Anfänger im Blickpunkt des Interesses. Linux 4 Beginners (L4B) wird der Titel der Veranstaltung sein, der sich auf die Basics beziehen wird. Weiterhin kann man sagen, dass durch die Setup Party auch Neue Interessierte hinzugewonnen wurden, die jetzt 2 mal monatlich an unseren Stammtischen teilnehmen. | ||
- | http://lusc.de/artikel.php/lsp3 FIXME | + | ====== Die Workshops ====== |
+ | ===== Linux From Scratch ===== | ||
+ | ==== Beschreibung ==== | ||
+ | Die von Dir bisher verwendeten Distributionen entsprechen nicht Deinen Ansprüchen. Immer wieder stößt Du auf Dinge, die Du anders gelöst hättest bzw. anders lösen würdest, die Konfigurations-Tools stehen Dir ab und an bis dauernd im Weg, da Du es von Hand konfigurieren möchtest. Wir kompilieren und installieren in diesem Workshop ein "Linux From Scratch", | ||
+ | ==== Voraussetzungen ==== | ||
+ | Du kannst mit einem Compiler umgehen und auch mit seinen Fehlermeldungen etwas anfangen. C-Kenntnisse wären von Vorteil, wenn auch nicht Bedingung. Auf Deiner Festplatte sollte eine Partiton mit mindestens 300 MByte frei sein, um das neue System zu installieren, | ||
+ | ===== Knoppix - Linux live erleben ===== | ||
+ | ==== Beschreibung ==== | ||
+ | Dieser Workshop gibt einen breiten Einblick in die Welt von LINUX. Anhand des Live- Linux- Systems Knoppix werden alle Arten von Anwendungen angetestet, um einen knappen Überblick zu geben, was denn alles möglich wäre. | ||
+ | ==== Voraussetzungen ==== | ||
+ | Interesse an Linux zu haben ist eine davon. Lust darauf, sich vielleicht auch überzeugen zu lassen, die andere. Benötigt wird ausserdem ein Rechner mit möglichst viel Arbeitsspeicher - Knoppix verwendet eine RAM-Disk - 128MB minimal, 256MB wären auf jeden Fall besser! | ||
+ | |||
+ | ===== Ein Heimnetz mit Linux ===== | ||
+ | ==== Beschreibung ==== | ||
+ | Du hast 2 oder mehr Rechner bei dir im Netzwerk. Du möchtest gerne einen Zentralen Server haben, auf welchem Du | ||
+ | * Web mit Apache | ||
+ | * Fileserver mit Samba | ||
+ | * FTP mit ProFTPd | ||
+ | * Paketfilter (" | ||
+ | einrichten möchtest? Bei uns hast du Gelegenheit die Konfiguration von den jeweiligen Servern durchzugehen, | ||
+ | ==== Voraussetzungen ==== | ||
+ | Linux-Distribution frei nach Wahl. | ||
+ | Kernel 2.4 | ||
+ | Installierte Software: Samba, Apache, ProFTPd, tcpdump, iptraf, ncftp, wget | ||
+ | |||
+ | ===== OpenOffice.org als Office-Lösung ===== | ||
+ | ==== Beschreibung ==== | ||
+ | Auch in der Linux und Free-Source Community gibt es mehrere Softwarepackete, | ||
+ | |||
+ | ===== MTA & MUA - Mails mit Linux ===== | ||
+ | ==== Beschreibung ==== | ||
+ | Ohne Mail geht heute im Internet nichts mehr. Die meisten Mailserver laufen unter Unix und dessen Derivaten, was auch nicht wirklich verwunderlich ist wenn man sich mal die Geschichte des Internets ansieht. | ||
+ | |||
+ | Im Workshop wird auf die Konfiguration des Mailservers Postfix eingegangen, | ||
+ | ==== Voraussetzungen ==== | ||
+ | Standard-Linux-Installation | ||
+ | |||
+ | ===== VPN - Virtual Privat Network ===== | ||
+ | ==== Beschreibung ==== | ||
+ | Es werden sowohl die grundlegenden Prinzipien (Kryptographie, | ||
+ | ==== Voraussetzungen ==== | ||
+ | Leichte UNIX-Grundlagen. (Das was man auf dem Workshopweekend gelernt hat sollte reichen :-) ) | ||
+ | |||
+ | ====== Hier sind die Links zu den Folien und begleitenden Materialien. ====== | ||
+ | * Knoppix: Keine Unterlagen vorhanden. | ||
+ | * Linux From Scratch: Wird nachgeliefert. | ||
+ | * Ein Heimnetz mit Linux | ||
+ | * {{events: | ||
+ | * {{events: | ||
+ | * OpenOffice.org | ||
+ | * {{events: | ||
+ | * MTA & MUA - Mails mit Linux: Wird nachgeliefert. | ||
+ | * VPN - Virtual Privat Network: Noch abzuklären, | ||