Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LUSC4schools
Ziel: Die Ressourcen für Open Source Collaboration-Anwendungen (wie Videokonferenzsysteme, Cloud- und Organisations-/Planungsanwendungen) für nicht kommerzielle Nutzer (z. B. Schulen) bereit stellen und Menschen bei deren Einsatz unterstützen.
- Welche Zielgruppe - welche Lösungen? Bei welchen Anforderungen soll eine Unterstützung erfolgen?
- Videokonferenz, aber darüber hinaus? Dokumentenverwaltung? Whiteboard? Sonstige Cloudbasierende Dienste?
- Technische Anforderungen lassen sich lösen.
Herausforderung: Entscheidung ⇒ Verantwortung … und unsere Ansprechpartner sind meist Beamte. - „Bottom-Up“ statt „Top-Down“-Ansatz:
Starten wir bei den kleinsten Einheiten (Klassen > Jahrgänge > Schulen > …) und skalieren die Lösung mit dem Bedarf - Wir teilen und kommunizieren alle Erfahrungen (WIKI, Videos) und machen diese öffentlich (sofern keine persönlichen Daten involviert sind.
- Wir sind offen für die Beteiligung aller (Schulen, Lehrer, Schüler, Firmen)
- Lernen auf Augenhöhe (Schüler und Lehrer) lernen voneinander und miteinander und arbeiten zusammen an der Digitalisierung Ihrer Arbeitswelt
Der Weg ist das Ziel - durch die aktive Beteiligung der Lehrer und Schüler an der Collaborationslösung wird digitale und Team-Kompetenz vermittelt - Wir arbeiten agil mit allen Projektbeteiligten