Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Willkommen bei den Linux Usern Schwabach
Du hast uns - die Linux-User Schwabach - gefunden! Wir versuchen in Schwabach einen Kreis von Linux-Interessierten zusammenzuführen.
Terminkalender und kleine Vorschau auf kommende Ereignisse
<html> <table> <tr> <td valign=„top“ nowrap> </html>
Terminkalender | ||
---|---|---|
Datum | Ort | Veranstaltung |
05.06.2008 | Jugendzentrum | Stammtisch-Vortrag |
14.06.2008 | WES Computer | Linux Sprechstunde |
19.06.2008 | Leitner Bräu Stub'n | Stammtisch |
28.06.2008 | WES Computer | Linux Sprechstunde |
03.07.2008 | Jugendzentrum | Stammtisch-Vortrag |
12.07.2008 | WES Computer | Linux Sprechstunde |
17.07.2008 | Leitner Bräu Stub'n | Stammtisch |
19.07.2008 | Reitverein Schwabach | Vereins-Geburtstagsparty |
Vorschau | ||
02.-05.10.08 | Jugendzentrum | Workshop Weekend 2008 |
Auch verfügbar als <html><a target=„_blank“ href=„http://www.google.com/calendar/render?cid=linux.user.schwabach@googlemail.com“><img src=„http://www.google.com/calendar/images/ext/gc_button1.gif“ border=0></a></html> <html> </td><td valign=„top“> </html>
Stammtische & Vorträge
1. Donnerstag im Monat: Stammtisch-Vortrag im JuZe
3. Donnerstag im Monat: geselliger Stammtisch, Leitner Bräu Stub'n
Linux-Sprechstunde
Du planst die Anschaffung eines neuen Rechners und möchtest Linux darauf ausprobieren? Komm doch vorbei! Die LUSC ist zweimal im Monat vor Ort bei WES Computer1) und berät Dich in Bezug auf die Linux-Distribution und gibt Dir Tipps für den Umgang mit Linux!
hier weitere Details <html> </td> </tr> </table>
<iframe src=„http://www.google.com/calendar/embed?showTitle=0&showCalendars=0&height=300&wkst=2&bgcolor=%23000066&src=linux.user.schwabach%40googlemail.com&color=%232952A3&ctz=Europe%2FBerlin“ style=„ border:solid 1px #777 “ width=„800“ height=„300“ frameborder=„0“ scrolling=„no“></iframe>
</html>
Häufig gestellte Fragen zu LUSC
Empfehlenswert für LUSC-Neulinge und diejenigen, die LUSC-Mitglied werden wollen.
LUSC-Schnelleinstieg und -Wegweiser
Linkliste und HowTo-Sammlung für LUSC-Neulinge.
Bildergallery
Hier sind ein paar Schnappschüsse von den vergangenen Events zu finden. Viel Spass beim Blättern!
http://gallery.lusc.de
Wer Bilder von LUSC-Events geknipst hat, die noch nicht in der Gallery sind, einfach mal per eMail bei den Admins oder bei info@lusc.de melden, und wir sorgen dann dafür, dass die Bilder einen würdigen Platz in der Gallery bekommen.
Bitte die Bilder NICHT gleich per eMail losschicken!!!
Mailing-Liste
Wenn Du auf unsere Mailing-Liste möchtest, so findest Du hier alle notwendigen Informationen. Auf der Liste bekommst Du das Wichtigste rund um LUSC mit:
- Stammtischtermine
- Eigene Veranstaltungen und Planung dazu
- Fahrten zu externen Veranstaltungen
- Fragen und Lösungen zu Linux-Problemen
- und vieles anderes mehr
Rückblicke
Mai 2008: LUG-Camp
Am 9. LUG-Camp in Flensburg (D) vom 1. bis 4. Mai haben wir leider das Ziel die größte LUG zu werden verpasst. Dies war jedoch die einzige Enttäuschung, welche die LUSC einstecken musste. Tons-Of-BullshitTM (mit Zukaufteilen), eine Grill-Flatrate sowie kontinuierliche Flens-Versorgung waren gute Grundlage für jede Menge Spass: Brauereibesichtigung, Schwimmabzeichen (bestanden!) und "Bleienten"; sogar die Lufthoheit hatte sich die LUSC erobert! Nicht zu kurz kam auch der „Bildungsauftrag“, der mit jeder Menge interessanter (auch oft von LUSC-Mitgliedern gehaltenen) Fachvorträgen für jeden „Wissensgrad“ (einschließlich Karaoke-Fans) erfüllt wurde. Die Bus-Fahrer haben sich auf der Heimfahrt für das 10. Lug-Camp bereits einstimmig mental angemeldet. Hier findest Du die Event-/Planungsseite.
Schwabacher Linux Tage
Die Schwabacher Linux Tage sind dieses Jahr entfallen - statt dessen fand ein Klausurtag statt.
März 2008: Chemnitzer Linuxtage
Auch 2008 waren wir wieder auf den Chemnitzer Linuxtagen, der größten nicht-kommerziellen Linux-Veranstaltung in Deutschland.
Im Gegensatz zu letztem Jahr haben sich - wohl aufgrund des schlechten Wetters - nicht mehr ganz so viele Besucher in Chemnitz eingefunden. Was man positiv am Frühstücks-Buffet bemerkte Ansonsten gab es wieder 2 Tage voller guter (und ein paar nicht so guter) Vorträge und Workshops. Sven hat seine persönlichen Eindrücke in einen Blog-Eintrag zu den Chemnitzer Linux Tagen gepackt.
Februar 2008: VHS
Wieder hatten wir im Rahmen des VHS-Programms ein 4-tägiges Einsteigerprogramm vorbereitet. Gut besucht bis zum letzten Tag war es auch dieses Jahr ein voller Erfolg!
Oktober 2007: Workshop Weekend
Vom 12. bis 14. Oktober 2007 haben wir wieder zum Workshop Weekend eingeladen! Die Themengebiete des Workshop Weekends richteten sich diesmal an fortgeschrittene und erfahrene Benutzer, die eine (mehr oder weniger) erfolgreiche Linux-Installation bereits hinter sich haben und einen Blick nach vorne werfen wollten. Auch Einsteiger und weniger erfahrene Benutzern kamen und wurden selbstverständlich außerhalb des Programms mit Rat und Tat unterstützt!
Das Workshop Weekend war nicht zuletzt wegen dem Air-Hockey (Danke an das JuZE!) ein schönes Wochenende und wir freuen uns auf das nächste Event!
August 2007: Chaos Communication Camp
Auch dieses Mal war die LUSC wieder auf dem international angesagtem open-air Event für Hacker und ähnliche Lebensformen vor Ort. Vom 8.8. (ein Teil schon deutlich früher) bis zum 12.8. waren wir in Finowfurt in der Nähe von Berlin auf einem ehemaligen russischen Militärflughafen mitcampen. Viele interessante Vorträge, die coole Location und vorallem die tolle Atmosphäre liesen das nur mittelmäßige Wetter komplett unbemerkt.
Juli 2007: Grillfeier
Hier die Bilder von unserer "Bauchansetzparty 2007" aka Geburtstagsparty unseres Vereins.
Mai 2007: LUG-Camp
Auch 2007 haben wir wieder viele befreundete Linux-User aus dem gesamten deutschen Sprachraum in geselliger Atmosphäre getroffen. Beim 8. LUG-Camp in Interlaken (.ch) durfen wir natürlich beim Grillen, den Ausflügen und beim „hacken“ nicht fehlen. Leider waren dieses Jahr kaum neue Gesichter der LUSC mit dabei. Trotzdem freuen wir uns schon auf das 9. LUG-Camp das dann wieder in Flensburg stattfindet.
April 2007: Schwabacher Linux Tage
Statt „Linux 4 Beginners“ hieß es dieses Jahr „Willkommen bei den Schwabacher Linux Tagen“. Damit wurden nicht nur die absoluten Linux-Neulinge, sondern auch ambitionierte Linux-Anwender ansprechen.