Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Allgemein - Helferplanung - Oeffentlichkeitsarbeit - Location - Catering - Infrastruktur - Aktivitaeten

LUG-Camp 2010 - Aktivitäten

Auf dieser Seite wollte ich die ungefähren Kostenaufstellungen für die einzelnen vorgeschlagenen Punkte einmal zusammentragen, um einen Überblick über den Status zu erhalten. Auch die Verkehrsanbindungen sollten hier betrachtet werden. Dies alles, um dann eine Entscheidungsgrundlage zu haben.

  • 1. Januar 2010: Ausfluege + Kosten muessen feststehen
  • Schwabach
    • Stadtführung
    • Goldschlägerwerkstatt (Terminvereinbarung Goldschlägerwerkstatt: Tel-Nr. 09122/860 241)
    • Stadtmuseums (Größte Eiersammlung Europas)
  • Pflugsmühle mit Buggy-Fahren und Swin-Golf
  • Gretl-Fahren mit Zurückwandern
  • Fränkisches Seenland, z.B. Führung bzgl. Hintergrund
  • Besuch einer Nürnberger Bratwurst Fabrik
  • Besuch mit Führung des Schmiedehammers bei Eckersmühlen
  • Besuch eines Staudammes am Kanal (mit Führung)
    • Meinst Du vielleicht eine Schleuse?
  • Mini-Triathlon organisieren (dafür ist Roth ja bekannt)
  • LUG-Olympiade
    • Maus weitwurf
    • Windows7 CD-Box weitwurf (ähnlich dem Diskuswerfen!)
    • Admin-aufgaben
      • 100m Rechnerumbauen
  • Kanufahren auf Altmühl oder ähnliches

Enussah

  • Ansprechpartnerin: Ulli Mimus (Mutter von einer der Mädelz) 0172/2375383 od. 0911/9405577
    • Für 60 Leute wären so 3-5 Mädels vorgeschlagen
    • ca 200-400 Euro für eine Kurzvorstellung
    • je nach Absprache kann man auch das Publikum $irgendwie mit einbeziehen
    • der Termin wird für uns vorerst geblockt, wir sollen uns aber bald melden.
    • bei anderer Anfrage/Terminkollision werde ich nochmal benachrichtigt
    • Genaueres würde wir nach unserem Orgatreffen festlegen
    • Demo → http://www.enussah.de/ Youtube-Link
  • grossen Helium-TUX am Sportplatz aufhängen um die Lokation zu markieren… *g*
  • camp/aktivitaeten.1244721409.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2009/06/22 10:18
  • (Externe Bearbeitung)